Kostenloser Versand ab 50 €

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Wat kun je doen tegen acne?

Akne: Was kann man dagegen tun?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die auftritt, wenn die Talgdrüsen durch Talg (Hautöl) und abgestorbene Hautzellen verstopft werden. Sie ist häufig durch Pickel, Mitesser, rote Beulen und manchmal Zysten an Körperstellen gekennzeichnet, an denen sich viele Talgdrüsen befinden, beispielsweise im Gesicht, auf der Brust, am Rücken und an den Oberarmen.

Die Ursachen von Akne:

  • Übermäßige Talgproduktion und Ansammlung abgestorbener Hautzellen.
  • Bakterien: Mit einem schwierigen Wort ausgedrückt ist das Propionibacterium Acnes für die Entzündung der verstopften Poren verantwortlich.
  • Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwankungen, etwa während der Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft und Stress, können zur Entstehung oder Verschlimmerung von Akne beitragen.
  • Ernährung: Bestimmte Lebensmittel wie Milchprodukte, gesättigte Fette und Zucker können Akne verschlimmern.

Die Behandlung:

Die Behandlung von Akne kann je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Faktoren variieren. Es ist wichtig, einen Hautexperten zu konsultieren, um eine richtige Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.

  • Hautpflege: Eine gute, konsequente tägliche Hautpflege mit hochwertigen Produkten ist bei Akne ein absolutes Muss. Grundlage ist eine gute Reinigung, die gründlich reinigt, aber nicht austrocknet. Aggressive Reinigungsprodukte, die die Haut stark entfetten, regen letztlich nur die Talgproduktion an. Qualitätsprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die darauf abzielen, Hautstauungen zu beseitigen und zu verhindern sowie Entzündungen zu reduzieren.
  • Orale Medikamente: In schweren Fällen kann ein Dermatologe (Hautarzt) Medikamente verschreiben, die in der Regel darauf abzielen, die Talgproduktion zu reduzieren.
  • Anpassungen des Lebensstils: Viele kleine Anpassungen können bei Akne große Verbesserungen bewirken.
  • Wechseln Sie Ihren Kissenbezug jeden zweiten Tag und drehen Sie ihn täglich um, damit Sie immer auf einem sauberen Kissenbezug schlafen.
  • Nehmen Sie täglich ein Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel ein, das die Zelle stärkt, die Heilung fördert und Entzündungen bekämpft.
  • Vermeiden Sie Zucker und gesättigte Fette und gehen Sie sparsam mit Milchprodukten um (saure Milchprodukte wie Joghurt und Hüttenkäse werden oft gut vertragen)
  • Nehmen Sie die folgenden Lebensmittel auf Ihren Speiseplan: Kurkuma, Ingwer, Gurke und grüner Tee.

Das Produkt, das bei der Behandlung von Akne ideal unterstützen kann, ist das Peeling-Gel. Der niedrige pH-Wert dieses Produkts hemmt das Bakterienwachstum und entfernt effektiv abgestorbene Hautzellen.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag